Wir sind FÜR Österreich!
(Das
man "für Österreich ist", muss man derzeit extra betonen in einer
Welt, wo Österreichs Parlamentsparteien, Minister und der Bundespräsident
für die EU und Brüssel, für die Ukraine, für Israel,
für die USA oder für Immobilien- und Pharmakonzerne usw. sind.)
Die EU entwickelt sich aus unserer Sicht in eine komplett falsche Richtung.
Weitermachen wie bisher geht gar nicht, weder beim Impf-Irrsinn, beim EU-Erweiterungs-Irrsinn, Militärunion-Irrsinn, Energiekosten-Irrsinn, Russland-Sanktionen-Irrsinn, Schulden-Irrsinn, Zuwanderungs-Irrsinn, Gender-Irrsinn oder beim Klimaschwindel-Irrsinn, usw..
Im EU-Parlament und im österr. Parlament gibt es keine
einzige Partei, die den EU-Austritt Österreichs (ÖXIT) fordert
bzw. als Lösung der gegenwärtigen Probleme sieht.
Diese jene Partei für den EU-Austritt Österreichs will die
EU-Austrittspartei sein, gerne auch in einem Wahlbündnis mit anderen
Parteien, Vereinen und auch Einzelpersonen (Spezialisten).
Wir werden uns im EU-Parlament und wo auch immer
FÜR ÖSTERREICH
einsetzen!
Wahlen u. Volksabstimmungen bewirken friedliche Veränderungen
im Sinne des Volkes:
Jeder einzelne Wahlberechtigte kann dabei etwas für sein eigenes
Interesse tun. Bei der kommenden EU-Wahl haben Sie die Möglichkeit,
für den ÖXIT / EU-Austritt Österreichs zu stimmen
bzw. für eine Volksabstimmung dazu. Nützen Sie diese riesige
Chance!
(Die Briten waren 2016 mit ihrem BREXIT-Referendum erfolgreich und
sind seit Jän. 2020 wieder frei und souverän. Die Briten haben
für sich den EU-Irrsinn gestoppt. Gratulation!)
=> Parteiprogramm der EU-Austrittspartei
2023;
Tipp: Das sollten Sie wirklich lesen
:-)
Wir über uns:
Die EU-Austrittspartei wurde am 15. September 2011 in OÖ gegründet.
Am 7. Oktober 2011 erlangte die EU-Austrittspartei Rechtspersönlichkeit.
Von der Gründung 2011 bis Dez. 2020 war Mag. Robert Marschall der Obmann. Anschließend war Sissy Sabler - ebenfalls Gründungsmitglied - bis Nov. 2023 Obfrau. Seit 18. Nov. 2023 ist wieder Mag. Robert Marschall der Obmann der EU-Austrittspartei.
Die EU-Austrittspartei finanzierte sich bisher nur aus Mitgliedsbeiträgen
und Spenden. Das wird auch weiterhin so sein, da die Parteienförderungen
für alle Parteien dringend abgeschafft – im ersten Schritt halbiert
- gehören.
Mehr Infos => Wir über uns
Mag. Robert Marschall, Obmann
www.euaustrittspartei.at |